PESO Modell einfach und verständlich erklärt – SEO Bedeutung
Das PESO-Modell ist ein Framework zur Integration von Kommunikationsstrategien, das von Gini Dietrich entwickelt wurde. Es steht für Paid, Earned, Shared und Owned Media und hilft Unternehmen, ihre Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen effektiv zu planen und umzusetzen. Hier sind die vier Faktoren des PESO-Modells einfach und verständlich erklärt:
Google und Bing Ranking verbessern mit Suchmaschinenoptimierung ( SEO Grundlagen)

- Paid Media (bezahlte Medien): Bei Paid Media handelt es sich um Werbeaktivitäten, für die ein Unternehmen bezahlt, um eine größere Reichweite und Sichtbarkeit zu erzielen. Dazu gehören beispielsweise Online-Anzeigen, Social Media Ads, Influencer-Kooperationen, Sponsored Posts oder Display Ads. Diese bezahlten Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, gezielt eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen und die Bekanntheit des Unternehmens oder seiner Produkte zu erhöhen.
- Earned Media (verdiente Medien): Earned Media bezieht sich auf die Aufmerksamkeit und Anerkennung, die ein Unternehmen durch Mundpropaganda, Medienberichterstattung, Bewertungen oder Empfehlungen erhält, ohne dafür zu bezahlen. Diese Art von Medien ist besonders wertvoll, da sie meist als glaubwürdiger und authentischer wahrgenommen wird als bezahlte Werbung. Um Earned Media zu generieren, müssen Unternehmen qualitativ hochwertige Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die das Interesse von Kunden, Journalisten oder Influencern wecken.
- Shared Media (geteilte Medien): Shared Media bezieht sich auf die Interaktionen und das Teilen von Inhalten durch Nutzer auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter oder LinkedIn. Dieser Faktor umfasst sowohl organische als auch virale Inhalte, die von Nutzern geteilt, kommentiert und geliked werden. Shared Media ist entscheidend für die Steigerung der Markenbekanntheit und das Erreichen einer breiteren Zielgruppe, da Nutzer tendenziell den Empfehlungen und Meinungen ihrer Freunde und Bekannten vertrauen.
- Owned Media (eigene Medien): Owned Media sind die Kommunikationskanäle, die ein Unternehmen selbst kontrolliert und besitzt. Dazu gehören die eigene Website, Blogs, Newsletter, E-Mail-Marketing, Social-Media-Profile und andere digitale Plattformen. Owned Media ermöglicht es Unternehmen, ihre Botschaften und Inhalte direkt an ihre Zielgruppe zu kommunizieren, ohne auf Dritte angewiesen zu sein. Diese Art von Medien ist ideal, um eine starke Markenidentität aufzubauen und langfristige Beziehungen zu Kunden zu pflegen.
Indem Unternehmen das PESO-Modell nutzen, können sie eine integrierte Kommunikationsstrategie entwickeln, die die vier Faktoren optimal kombiniert und so ihre Sichtbarkeit, Reichweite und Kundenbindung verbessert.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) sind zwei wichtige Aspekte des digitalen Marketings, die eng mit dem PESO-Modell verknüpft sind. Beide Methoden zielen darauf ab, die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu erhöhen, um mehr Traffic auf ihre Websites zu lenken und letztendlich ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO ist der Prozess der Verbesserung von Webseiten, um ein besseres Ranking in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen zu erzielen. Ziel ist es, für relevante Keywords und Suchanfragen der Zielgruppe auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse zu erscheinen. SEO umfasst sowohl On-Page- als auch Off-Page-Optimierung:
- On-Page-Optimierung: Bezieht sich auf alle Maßnahmen, die direkt auf der Webseite selbst vorgenommen werden. Dazu gehören die Optimierung von Meta-Tags, Inhalten, Überschriften, Bildern und die Verbesserung der Website-Struktur sowie Ladezeiten.
- Off-Page-Optimierung: Bezieht sich auf Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite stattfinden. Dazu gehören vor allem der Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks, Social-Media-Marketing und Influencer-Kooperationen.
Suchmaschinenmarketing (SEM): SEM ist ein umfassenderer Ansatz, der sowohl SEO als auch bezahlte Werbemaßnahmen wie Pay-per-Click (PPC) oder Cost-per-Impression (CPI) umfasst. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Webseiten in Suchmaschinen sowohl durch organische Rankings als auch durch bezahlte Anzeigen zu erhöhen. SEM beinhaltet insbesondere:
- Google Ads: Eine der bekanntesten PPC-Plattformen, auf der Unternehmen gezielte Anzeigen für bestimmte Keywords schalten können. Die Anzeigen erscheinen entweder oberhalb oder unterhalb der organischen Suchergebnisse und werden meist als „gesponsert“ gekennzeichnet.
- Bing Ads: Eine ähnliche Plattform wie Google Ads, die für das Schalten von Anzeigen auf der Bing-Suchmaschine verwendet wird.
Die Bedeutung von SEO und SEM im PESO-Modell: SEO und SEM sind eng mit dem PESO-Modell verknüpft, insbesondere mit den Bereichen Owned Media und Paid Media. SEO unterstützt Owned Media, indem es die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit von Inhalten auf der eigenen Website verbessert, während SEM vor allem in den Paid Media-Bereich fällt, da Unternehmen für Anzeigen bezahlen, um gezielte Nutzer zu erreichen.
Eine integrierte Kommunikationsstrategie, die das PESO-Modell berücksichtigt, sollte sowohl SEO als auch SEM als zentrale Komponenten enthalten. Durch die Kombination von bezahlten, verdienten, geteilten und eigenen Medien können Unternehmen ihre Reichweite erweitern, ihre Markenbekanntheit steigern und eine stärkere Online-Präsenz aufbauen.
Weitere Informationen inklusive Fragen & Antworten zu PESO Modell
PESO Modell – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 25. Mai 2023 – 6:20 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.
SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.
Leichtverständliches SEO Lexikon
In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.