Google My Business einfach und verstĂ€ndlich erklĂ€rt – SEO Bedeutung
Google My Business ist das mĂ€chtigste kostenlose Marketing-Tool fĂŒr lokale Unternehmen. Aktuelle Studien zeigen: Kunden besuchen Unternehmen mit vollstĂ€ndigem Google Business Profile mit 70% höherer Wahrscheinlichkeit. Entdecken Sie, wie Sie dieses Tool optimal nutzen und Ihre lokale Sichtbarkeit dramatisch steigern können.
Google My Business einfach und verstÀndlich erklÀrt
Was ist Google My Business?
Google My Business (seit 2021 „Google Business Profile“ genannt) ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem Unternehmen ihre Online-PrĂ€senz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten können. Es ist wie ein digitaler GeschĂ€ftseintrag, der potenziellen Kunden alle wichtigen Informationen ĂŒber Ihr Unternehmen liefert.
Die wichtigsten Statistiken zu Google My Business 2025
höhere Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Unternehmen mit vollstÀndigem Google Business Profile besuchen
höhere Kaufwahrscheinlichkeit bei Unternehmen mit optimiertem Profil
der Verbraucher geben an, dass lokale Bewertungen ihre Entscheidung beeinflussen
Suchanfragen verarbeitet Google tÀglich (2025)
Was genau ist Google My Business?
Google My Business, heute offiziell als Google Business Profile bezeichnet, ist ein kostenloses Verwaltungstool von Google. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Unternehmensinformationen direkt in der Google-Suche und auf Google Maps zu prÀsentieren und zu verwalten.
Wichtiger Hinweis zur Umbenennung
Im November 2021 vollzog Google eine bedeutende Umbenennung: Aus Google My Business wurde Google Business Profile. Diese Ănderung war nicht nur kosmetischer Natur, sondern brachte auch funktionale Verbesserungen mit sich.
Google My Business wurde 2014 eingefĂŒhrt, als Google mehrere seiner Tools, wie Google Places und Google+ Local, in einer einzigen, einheitlichen Plattform namens Google My Business zusammenfĂŒhrte. Seitdem hat sich die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute zu einem unverzichtbaren Werkzeug fĂŒr lokale Unternehmen geworden.
Die wichtigsten Funktionen im Ăberblick
Unternehmensinformationen verwalten
Adresse, Telefonnummer, Ăffnungszeiten, Website und Unternehmensbeschreibung zentral verwalten
Kundenbewertungen
Bewertungen sammeln, darauf antworten und das Vertrauen potenzieller Kunden stÀrken
Fotos und Videos
Visuelle Inhalte hochladen, um Ihr Unternehmen ansprechend zu prÀsentieren
BeitrÀge veröffentlichen
Aktuelle Neuigkeiten, Angebote und Veranstaltungen direkt im Profil teilen
Statistiken und Insights
Detaillierte Analysen ĂŒber Profilaufrufe, Kundenaktionen und Suchbegriffe
Buchungsfunktionen
Terminbuchungen direkt ĂŒber das Profil ermöglichen (je nach Branche)
So richten Sie Ihr Google Business Profile ein
Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung
Die wichtigsten Vorteile fĂŒr Ihr Unternehmen
Warum Google My Business unverzichtbar ist
- Erhöhte lokale Sichtbarkeit: Ihr Unternehmen erscheint prominent in lokalen Suchergebnissen
- Kostenlose Werbung: Keine Kosten fĂŒr die Nutzung des Dienstes
- Vertrauensaufbau: Kundenbewertungen und vollstÀndige Informationen schaffen Vertrauen
- Direkte Kundeninteraktion: Schnelle Kommunikation ĂŒber Nachrichten und Bewertungsantworten
- Mobile Optimierung: Optimale Darstellung auf Smartphones und Tablets
- Wertvolle Insights: Detaillierte Statistiken ĂŒber Kundenverhalten und Suchtrends
Optimierungstipps fĂŒr maximalen Erfolg
NAP-Konsistenz beachten
Die NAP Daten sollten auf allen wichtigen KanĂ€len wie deiner Website, auf Social Media Plattformen, in Branchenverzeichnissen und auch bei Google My Business identisch eingetragen und kommuniziert werden. NAP steht fĂŒr Name, Address, Phone Number (Name, Adresse, Telefonnummer).
RegelmĂ€Ăige BeitrĂ€ge veröffentlichen
Nutze die Funktion „BeitrĂ€ge“ in Google My Business, um regelmĂ€Ăig Updates, Angebote, Veranstaltungen und Neuigkeiten zu teilen. Eine regelmĂ€Ăige Aktualisierung ist hier besonders wichtig!
Professionelle Fotos verwenden
Foto-Tipps
- Mindestens 5-10 hochwertige Fotos Ihres Unternehmens
- Innen- und AuĂenaufnahmen Ihrer GeschĂ€ftsrĂ€ume
- Fotos Ihrer Produkte oder Dienstleistungen
- Bilder vom Team und der ArbeitsatmosphÀre
- RegelmĂ€Ăige Aktualisierung mit neuen Inhalten
Verstehen Sie Ihre Google My Business Statistiken
Die wichtigsten Kennzahlen
Google bietet umfangreiche Statistiken, die Ihnen helfen, den Erfolg Ihres Profils zu messen und zu optimieren.
Arten von Suchanfragen
Direkte Suchanfragen: Ein Nutzer hat gezielt nach dem Namen oder der Adresse Ihres Unternehmens gesucht. Indirekte Suchanfragen: Ein Nutzer hat nach einer Kategorie, einem Produkt oder einer Dienstleistung gesucht, die Sie anbieten, und Ihr Profil gefunden.
Nutzeraktionen verfolgen
Im Abschnitt âNutzeraktionen“ sehen Sie, wie sich Nutzer verhalten haben, nachdem sie Ihr Unternehmensprofil gefunden haben. In der Grafik sehen Sie, wie viele Nutzer aufgrund Ihres Profils folgende Arten von Aktionen ausgefĂŒhrt haben: Aufruf Ihrer Website, Angeforderte Wegbeschreibung, Angerufen.
HĂ€ufige Fehler vermeiden
UnvollstÀndige Profile
Ein unvollstĂ€ndiges Profil schreckt potenzielle Kunden ab. FĂŒllen Sie alle verfĂŒgbaren Felder aus und halten Sie Informationen aktuell.
VernachlÀssigung von Bewertungen
Reagieren Sie zeitnah und professionell auf alle Bewertungen – sowohl positive als auch negative.
Veraltete Informationen
ĂberprĂŒfen Sie regelmĂ€Ăig Ihre Ăffnungszeiten, Kontaktdaten und andere Informationen auf AktualitĂ€t.
Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsausblick
Mit der Umbenennung einher ging die verstÀrkte Integration der Funktionen direkt in die Google-Suche und Google Maps. Dadurch können Unternehmen einfacher und schneller auf ihre Profile zugreifen und diese aktualisieren.
Wichtige Ănderungen 2024/2025
Seit dem 31. Juli 2024 ist auch die Chatfunktion im Google Unternehmensprofil nicht mehr verfĂŒgbar. Nutzer haben aber weiterhin die Möglichkeit Unternehmen ĂŒber die Google Suche und Google Maps zu finden und zu kontaktieren.
Fazit: Google My Business als Erfolgsfaktor
Google My Business ist fĂŒr lokale Unternehmen heute unverzichtbar geworden. Kunden besuchen mit 70 % höherer Wahrscheinlichkeit Unternehmen, die ĂŒber ein vollstĂ€ndiges Google Business-Profil verfĂŒgen, und erwĂ€gen mit 50 % höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf bei diesen Unternehmen.
Die Investition in ein optimiertes Google Business Profile zahlt sich durch erhöhte Sichtbarkeit, mehr Kundenanfragen und letztendlich höhere UmsÀtze aus. Beginnen Sie heute mit der Optimierung Ihres Profils und nutzen Sie die kostenlosen Möglichkeiten, die Google Ihnen bietet.
Was kostet Google My Business?
Google My Business ist vollstĂ€ndig kostenlos. Es fallen keine GebĂŒhren fĂŒr die Erstellung, Verwaltung oder Nutzung des Unternehmensprofils an. Google finanziert den Service ĂŒber Werbeanzeigen.
Wie lange dauert die Verifizierung meines Unternehmens?
Die Verifizierung per Postkarte dauert in der Regel 5-7 Werktage. Bei der Telefonverifizierung erfolgt die BestĂ€tigung sofort, sofern diese Option verfĂŒgbar ist. E-Mail-Verifizierung ist ebenfalls sofort möglich.
Kann ich mehrere Standorte verwalten?
Ja, Sie können mehrere Unternehmensstandorte ĂŒber ein Google-Konto verwalten. Jeder Standort benötigt ein eigenes Profil und eine separate Verifizierung.
Warum erscheint mein Unternehmen nicht in den Suchergebnissen?
Mögliche GrĂŒnde sind: unvollstĂ€ndige Profilinformationen, fehlende Verifizierung, inkonsistente NAP-Daten oder zu wenig lokale SEO-Optimierung. ĂberprĂŒfen Sie Ihr Profil auf VollstĂ€ndigkeit.
Wie oft sollte ich mein Profil aktualisieren?
Grunddaten sollten bei Ănderungen sofort aktualisiert werden. BeitrĂ€ge sollten mindestens einmal pro Woche veröffentlicht werden, bei wichtigen Ereignissen auch hĂ€ufiger.
SEO Agentur fĂŒr professionelle Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking fĂŒr mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.
LeichtverstÀndliches SEO Lexikon
In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verstÀndlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.