Core Web Vitals einfach und verständlich erklärt – SEO Bedeutung
Die Core Web Vitals sind ein wichtiger Faktor für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Begriff und wie können diese Vitals gemessen werden?
Google und Bing Ranking verbessern mit Suchmaschinenoptimierung ( SEO Grundlagen)

Die Core Web Vitals setzen sich aus drei Faktoren zusammen: LCP (Largest Contentful Paint), FID (First Input Delay) und CLS (Cumulative Layout Shift). Sie messen die Geschwindigkeit, Interaktivität und Stabilität einer Website.
LCP gibt an, wie lange es dauert, bis das größte Element auf der Seite geladen ist. Eine gute LCP-Zeit liegt unter 2,5 Sekunden. FID misst die Reaktionszeit der Webseite auf Benutzereingaben. Eine gute FID-Zeit sollte unter 100 Millisekunden liegen. CLS gibt an, wie oft sich das Layout der Webseite während des Ladens ändert. Eine gute CLS-Bewertung liegt unter 0,1.
Warum sind diese Vitals wichtig für die SEO? Google hat angekündigt, dass die Core Web Vitals ab Mai 2021 ein Ranking-Faktor werden. Das bedeutet, dass Websites, die diese Vitals nicht erfüllen, in den Suchergebnissen schlechter abschneiden werden.
Um die Core Web Vitals zu optimieren, gibt es verschiedene Ansätze. Dazu gehören die Optimierung von Bildern und Videos, die Reduzierung von JavaScript und CSS, die Minimierung von HTTP-Anfragen und die Verwendung von Caching-Methoden.
Zusammenfassend sind die Core Web Vitals ein wichtiger Faktor für die SEO von Webseiten. Eine gute Bewertung dieser Vitals kann dazu führen, dass eine Webseite besser in den Suchergebnissen abschneidet. Es lohnt sich daher, Zeit und Mühe in die Optimierung dieser Vitals zu investieren.
Inhaltsverzeichnis
- Die Wichtigkeit von Core Web Vitals für SEO
- Verstehen der Google Core Web Vitals
- Wie beeinflussen Core Web Vitals die Benutzererfahrung?
- Optimierung Ihrer Webseite für Core Web Vitals
- Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals
- Warum sollten Sie sich auf Core Web Vitals konzentrieren?
- Was bedeuten Core Web Vitals für Ihr Online-Geschäft?
- Analyse und Messung von Core Web Vitals
- Wichtige Tools zur Überwachung Ihrer Core Web Vitals
- Die Auswirkungen von Core Web Vitals auf das Ranking Ihrer Website
- Neueste Updates in Core Web Vitals und wie sie Ihre Webseite betreffen
- Die Rolle von Core Web Vitals in der mobilen SEO-Strategie
- Core Web Vitals: Der neue Standard für Web-Leistung
- Die Beziehung zwischen Core Web Vitals und der Seitenladezeit
- Fallstudien: Wie die Optimierung der Core Web Vitals die Conversion verbessert
- Von FCP bis CLS: Ein tiefer Einblick in Core Web Vitals
- Die Auswirkungen schlechter Core Web Vitals auf die Absprungrate
- Core Web Vitals: Vorbereitung auf die Zukunft des SEO
Die Wichtigkeit von Core Web Vitals für SEO
In der heutigen digitalen Welt spielen Core Web Vitals eine entscheidende Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie sind eine Reihe von spezifischen Faktoren, die Google als wichtig für die gesamte Benutzererfahrung auf einer Webseite ansieht. Dazu gehören Aspekte wie Ladezeit, Interaktivität und visuelle Stabilität einer Seite.
Verstehen der Google Core Web Vitals
Um den Nutzen von Core Web Vitals voll auszuschöpfen, ist es wichtig, sie zu verstehen. Google hat drei spezifische Metriken definiert:
- Largest Contentful Paint (LCP): Misst die Ladeleistung. Um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, sollte LCP innerhalb von 2,5 Sekunden nach dem Laden einer Seite erfolgen.
- First Input Delay (FID): Misst die Interaktivität. Um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, sollte FID weniger als 100 Millisekunden betragen.
- Cumulative Layout Shift (CLS): Misst visuelle Stabilität. Um eine gute Benutzererfahrung zu bieten, sollte CLS weniger als 0,1 betragen.
Wie beeinflussen Core Web Vitals die Benutzererfahrung?
Die drei obigen Metriken beeinflussen direkt, wie ein Benutzer die Interaktion mit einer Webseite wahrnimmt. Lange Ladezeiten können frustrierend sein und dazu führen, dass Benutzer die Seite verlassen. Hohe Werte bei FID können die Interaktion behindern, und ein hoher CLS-Wert kann die visuelle Stabilität beeinträchtigen, was ebenfalls zu Benutzerfrustration führen kann.
Optimierung Ihrer Webseite für Core Web Vitals
Die Optimierung Ihrer Webseite für Core Web Vitals kann ein komplexer Prozess sein, aber einige grundlegende Strategien können helfen. Zu den empfohlenen Schritten gehören die Minimierung von CSS und JavaScript, die Verbesserung der Serverreaktionszeit, die Verwendung von browserseitigem Cache und die Optimierung von Bildern und anderen Medien.
Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Sie bei der Optimierung Ihrer Core Web Vitals beachten sollten:
- Verwenden Sie Tools wie Lighthouse und PageSpeed Insights, um Ihre Core Web Vitals zu messen und zu überwachen.
- Optimieren Sie die Ladezeit Ihrer größten Inhalte. Dies kann durch Komprimierung von Bildern und anderen Medien oder durch das Laden von weniger kritischen Ressourcen im Hintergrund erreicht werden.
- Vermeiden Sie unerwartete Layoutverschiebungen, indem Sie immer Platz für Bilder und andere Medien reservieren.
- Optimieren Sie Ihre Interaktivität, indem Sie Skripte asynchron laden und Eingaben des Benutzers schnell verarbeiten.
Die Optimierung der Core Web Vitals Ihrer Webseite ist kein einmaliges Projekt. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Aufmerksamkeit erfordert und kontinuierlich verbessert werden muss, um die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten und Ihre SEO zu stärken.
Warum sollten Sie sich auf Core Web Vitals konzentrieren?
Die Konzentration auf Core Web Vitals ist wichtig, da Google diese Faktoren in sein Ranking-Algorithmus integriert hat. Darüber hinaus wirken sich Core Web Vitals direkt auf die Benutzererfahrung aus. Eine schlechte Benutzererfahrung kann dazu führen, dass Besucher Ihre Seite schnell verlassen und somit Ihre Absprungrate erhöhen, was sich negativ auf Ihr SEO auswirkt.
Was bedeuten Core Web Vitals für Ihr Online-Geschäft?
Core Web Vitals sind entscheidend für den Erfolg Ihres Online-Geschäfts. Eine Webseite, die diese Metriken nicht beachtet, könnte niedrigere Ränge in den Suchmaschinenergebnissen erhalten, weniger Verkehr erzeugen und schließlich weniger Umsatz erzielen.
Analyse und Messung von Core Web Vitals
Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie Ihre Core Web Vitals messen und analysieren können, darunter Google PageSpeed Insights, Google Search Console und Web Vitals Chrome Extension. Diese Tools geben Ihnen eine detaillierte Übersicht über Ihre Performance und zeigen Ihnen Bereiche auf, die Verbesserungen benötigen.
Wichtige Tools zur Überwachung Ihrer Core Web Vitals
Zu den wichtigen Tools, die Sie zur Überwachung Ihrer Core Web Vitals nutzen können, gehören neben den bereits genannten auch Lighthouse, Chrome DevTools und GTMetrix. Diese Tools bieten eine tiefgreifende Analyse Ihrer Webseite und geben konkrete Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Core Web Vitals.
Die Auswirkungen von Core Web Vitals auf das Ranking Ihrer Website
Wie bereits erwähnt, hat Google Core Web Vitals in sein Ranking-Algorithmus aufgenommen, was bedeutet, dass sie einen direkten Einfluss auf das SEO-Ranking Ihrer Webseite haben. Webseiten mit schlechten Core Web Vitals können in den Suchergebnissen niedriger eingestuft werden, was zu weniger Traffic und potenziell weniger Umsatz führen kann.
Neueste Updates in Core Web Vitals und wie sie Ihre Webseite betreffen
Google aktualisiert seine Algorithmen und Web-Vitals-Metriken ständig, um den Benutzern die relevantesten und benutzerfreundlichsten Ergebnisse zu liefern. Es ist daher wichtig, über die neuesten Änderungen und Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig die offizielle Webseite von Google und relevante SEO-Blogs besuchen, um keine wichtigen Updates zu verpassen.
Die Rolle von Core Web Vitals in der mobilen SEO-Strategie
Mit dem zunehmenden Anteil des mobilen Traffics ist es unerlässlich, dass Ihre Webseite auch für mobile Geräte optimiert ist. Core Web Vitals spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Sie messen nicht nur die Performance Ihrer Webseite auf Desktop-Geräten, sondern auch auf mobilen Geräten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Webseite schnell lädt, reaktionsschnell ist und keine Layoutverschiebungen aufweist, um eine positive mobile Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Core Web Vitals: Der neue Standard für Web-Leistung
In Anbetracht der Tatsache, dass Google diese Metriken als Teil seines Ranking-Algorithmus aufgenommen hat, werden Core Web Vitals schnell zum neuen Standard für die Leistung von Webseiten. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die Benutzererfahrung und erfordern, dass Webentwickler und SEO-Experten ihre Webseiten sorgfältig optimieren, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Die Beziehung zwischen Core Web Vitals und der Seitenladezeit
Die Seitenladezeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Core Web Vitals. Eine der Metriken, der Largest Contentful Paint (LCP), misst, wie lange es dauert, bis der größte Inhalt auf der Seite vollständig geladen ist. Eine lange Ladezeit kann dazu führen, dass Benutzer frustriert sind und die Webseite verlassen, was sich negativ auf Ihr SEO auswirkt.
Fallstudien: Wie die Optimierung der Core Web Vitals die Conversion verbessert
Es gibt zahlreiche Fallstudien, die belegen, dass die Verbesserung der Core Web Vitals zu einer höheren Conversion Rate führen kann. Zum Beispiel fand eine Studie von Google heraus, dass Webseiten, die die LCP-Zeit um 0,1 Sekunden verkürzen konnten, eine Verbesserung der Conversion-Raten um bis zu 8% in Einzelhandel und 10% in Reise-Webseiten sahen.
Von FCP bis CLS: Ein tiefer Einblick in Core Web Vitals
Die drei Metriken der Core Web Vitals – LCP, FID und CLS – bieten einen tiefen Einblick in die Leistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite. Sie messen nicht nur die Ladezeit, sondern auch die Interaktivität und visuelle Stabilität, um ein umfassendes Bild der Benutzererfahrung zu liefern.
Die Auswirkungen schlechter Core Web Vitals auf die Absprungrate
Schlechte Core Web Vitals können zu einer erhöhten Absprungrate führen. Wenn Ihre Webseite langsam lädt, nicht reaktionsschnell ist oder Layoutverschiebungen aufweist, werden die Benutzer wahrscheinlich frustriert und verlassen die Seite, bevor sie eine Aktion durchführen können.
Core Web Vitals: Vorbereitung auf die Zukunft des SEO
Mit der steigenden Bedeutung der Benutzererfahrung und der Aufnahme von Core Web Vitals in das Ranking-Algorithmus von Google ist klar, dass diese Metriken in der Zukunft des SEO eine entscheidende Rolle spielen werden. Durch die Optimierung Ihrer Webseite für Core Web Vitals können Sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten und sicherstellen, dass Ihre Webseite auch in Zukunft gut abschneidet.
Indem Sie diese Ratschläge befolgen und kontinuierlich an der Verbesserung Ihrer Webseite arbeiten, können Sie eine positive Benutzererfahrung gewährleisten und gleichzeitig Ihre Position in den Suchergebnissen verbessern. In einer Welt, in der die Benutzererfahrung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Pflege Ihrer Core Web Vitals unerlässlich für den Erfolg Ihres Online-Geschäfts.
Weitere Informationen inklusive Fragen & Antworten zu Core Web Vitals
Core Web Vitals – FAQ – häufig gestellte SEO Fragen
Letzte Bearbeitung am Freitag, 2. Juni 2023 – 5:19 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO.
SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung
Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.
Leichtverständliches SEO Lexikon
In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.