SEO-Manager Glossar

Google Keyword Planner einfach und verstĂ€ndlich erklĂ€rt – SEO Bedeutung

Entdecken Sie, wie Sie mit dem kostenlosen Google Keyword Planner die perfekten Keywords fĂŒr Ihre Website finden. Unsere detaillierte Anleitung zeigt Ihnen alle neuen 2025er Features und bewĂ€hrte Strategien fĂŒr erfolgreiche SEO. Lernen Sie, wie 70% der erfolgreichen Marketer dieses mĂ€chtige Tool nutzen, um ihre Rankings zu verbessern.

Google Keyword Planner einfach und verstÀndlich erklÀrt

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung: Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Tool von Google Ads, das Ihnen dabei hilft, relevante Keywords fĂŒr Ihre Website zu finden und deren Suchvolumen zu analysieren. Dieses mĂ€chtige Werkzeug ist sowohl fĂŒr SEO-Experten als auch fĂŒr AnfĂ€nger unverzichtbar und bietet wertvolle Einblicke in das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe.

Google Keyword Planner in Zahlen

100%
Kostenlos verfĂŒgbar
70%
der Marketer nutzen es
10.000
Keywords pro Upload
2025
Neue Features verfĂŒgbar

Was ist der Google Keyword Planner?

Der Google Keyword Planner ist ein kostenloses Keyword-Recherche-Tool, das ĂŒber Google Ads verfĂŒgbar ist. Mit dem Keyword-Planer können Sie Keywords recherchieren, Metriken (wie Volumen, WettbewerbsfĂ€higkeit und Kosten pro Klick) anzeigen und Keyword-Daten herunterladen. Das Tool wurde ursprĂŒnglich fĂŒr Google Ads-Werbetreibende entwickelt, hat sich aber zu einem unverzichtbaren Instrument fĂŒr die Suchmaschinenoptimierung (SEO) entwickelt.

Besonders wertvoll ist, dass Sie benötigen zwar ein Google Ads-Konto, aber Sie mĂŒssen nicht bei Google Ads werben, um den Keyword-Planer zu nutzen, was es zu einer kostengĂŒnstigen Lösung fĂŒr alle macht, die ihre Online-Sichtbarkeit verbessern möchten.

Keyword-Recherche

Entdecken Sie neue, relevante Keywords fĂŒr Ihr Unternehmen

Suchvolumen-Analyse

Erhalten Sie prÀzise Daten zum monatlichen Suchvolumen

Wettbewerbsanalyse

Verstehen Sie die KonkurrenzintensitĂ€t fĂŒr Keywords

Kostenprognosen

SchĂ€tzen Sie Klickkosten fĂŒr bezahlte Werbung ab

Die wichtigsten Funktionen im Detail

Neue Keywords entdecken

Mit Keywords beginnen: Geben Sie Wörter ein, die sich auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen. Sie können mehrere Wortgruppen durch Kommas und Leerzeichen trennen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie am Anfang Ihrer Keyword-Strategie stehen.

Beispiel: „Kaffeemaschine, Espressomaschine, Vollautomat“

Suchvolumen und Prognosen abrufen

Diese Funktion eignet sich perfekt, wenn Sie bereits eine Liste von Keywords haben und deren Performance analysieren möchten. Die Anwender können im Google Keyword Planner bis zu 1.000 unterschiedliche SchlĂŒsselwörter eingeben. FĂŒr weitaus grĂ¶ĂŸere Listen mit maximal 10.000 Keywords steht den Nutzern ein CSV Upload Tool zur VerfĂŒgung.

Filteroptionen und Segmentierung

Der Keyword Planner bietet verschiedene Filtermöglichkeiten:

Filter Beschreibung Nutzen fĂŒr SEO
Standort Geografische Eingrenzung der Suchanfragen Lokale SEO-Optimierung
Sprache Sprachspezifische Keyword-Daten Mehrsprachige Websites
Suchvolumen Mindest- und Höchstwerte fĂŒr Suchanfragen Priorisierung von Keywords
Wettbewerb KonkurrenzintensitĂ€t fĂŒr Keywords Chancenidentifikation

Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitung: So nutzen Sie den Google Keyword Planner

1

Google Ads-Konto erstellen

Besuchen Sie ads.google.com und erstellen Sie ein kostenloses Konto. Sie mĂŒssen zuerst die Kontoeinrichtung abschließen. Geben Sie dazu Ihre Zahlungsinformationen ein, um auf grundlegende Funktionen wie „Ideen fĂŒr neue Keywords erhalten“ zuzugreifen.

2

Keyword Planner aufrufen

Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Konto auf das Werkzeugsymbol. Öffnen Sie das Drop-down-MenĂŒ Planung. Klicken Sie auf Keyword-Planer.

3

Recherche-Methode wÀhlen

Sie haben zwei Hauptoptionen:

  • Neue Keywords entdecken: FĂŒr die Ideenfindung
  • Suchvolumen und Prognosen abrufen: FĂŒr die Analyse bestehender Keywords
4

Keywords eingeben und konfigurieren

Geben Sie eine Website ein, um nicht verwandte Keywords zu filtern: Sie können Ihre Website hinzufĂŒgen, damit Google Keyword Planner keine Keywords vorschlĂ€gt, die nichts mit Ihrem Angebot zu tun haben

5

Ergebnisse analysieren

Bewerten Sie die vorgeschlagenen Keywords anhand von Suchvolumen, Wettbewerb und Relevanz fĂŒr Ihr Unternehmen.

Pro-Tipp: Im Idealfall erhalten die Nutzer nach der Recherche SchlĂŒsselwörter, die ein hohes Suchvolumen besitzen und zu denen es wenig Konkurrenz gibt. Diese Keywords lassen sich sowohl am geringen Wettbewerb als auch an den vergleichsweise gĂŒnstigen Cost per Click BetrĂ€gen erkennen.

Neue Features 2025: Was hat sich geÀndert?

Google hat den Keyword Planner 2025 mit wichtigen Neuerungen ausgestattet:

Neue Features 2025

GerĂ€te-AufschlĂŒsselung
Desktop, Mobile, Tablet
Regionale Segmentierung
Stadt- und Bundesland-Level
Gruppierte Keyword-Ideen
Thematische Clustering
Erweiterte Prognosen
Verbesserte Vorhersagen

GerÀte-spezifische Daten

Keyword Planner now comes with a ‚Breakdown by device‘ option, which enables marketers to check the device used for the searches. The tool provides data for three device types – computers, mobile devices, and tablets. Diese Funktion ist besonders wertvoll fĂŒr die mobile SEO-Optimierung.

Verbesserte Standort-Filterung

The ‚Breakdown by location‘ feature provides a clear depiction of the searches conducted in different regions using the targeted keywords. Dies ermöglicht eine prĂ€zisere lokale SEO-Strategie.

Best Practices fĂŒr SEO-Erfolg

Keyword-Auswahl optimieren

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf High-Volume Keywords. Long-Tail-Keywords mit geringerem Suchvolumen können oft bessere Conversion-Raten erzielen und sind weniger umkÀmpft.

Wichtiger Hinweis: According to studies, 70% of marketers use keyword planners to rank their websites at the top. Nutzen Sie diese Statistik als Motivation, aber vergessen Sie nicht, dass erfolgreiche SEO mehr als nur Keyword-Recherche erfordert.

Saisonale Trends berĂŒcksichtigen

This new feature enables marketers to analyze the search trends of targeted keywords in any period of time. This feature will definitely help marketers to assess seasonal fluctuations and decide the best time of the year to target certain keywords.

Mobile-First-Optimierung

Mit den neuen GerÀte-spezifischen Daten können Sie Ihre Mobile-SEO-Strategie verfeinern. Mobile Trends lets you compare the volume of mobile searches done using the target keywords with total searches.

HĂ€ufige Fehler vermeiden

Zu starker Fokus auf High-Volume Keywords

Viele AnfĂ€nger konzentrieren sich ausschließlich auf Keywords mit hohem Suchvolumen, ĂŒbersehen dabei aber die starke Konkurrenz und niedrigen Conversion-Raten.

VernachlÀssigung der Konkurrenzanalyse

Der Wettbewerbs-Indikator im Keyword Planner gibt wichtige Hinweise auf die Schwierigkeit, fĂŒr ein Keyword zu ranken.

UnregelmĂ€ĂŸige Keyword-Überwachung

Keywords und Suchtrends Ă€ndern sich kontinuierlich. RegelmĂ€ĂŸige Analysen sind essentiell fĂŒr langfristigen SEO-Erfolg.

Integration in die SEO-Strategie

Content-Erstellung

Nutzen Sie die Keyword-Daten fĂŒr die Erstellung von relevantem, suchmaschinenoptimiertem Content. Jedes Keyword sollte natĂŒrlich in Ihren Content integriert werden.

Technische SEO

Verwenden Sie die Keywords fĂŒr die Optimierung von Meta-Tags, URL-Strukturen und internen Verlinkungen.

Local SEO

Mit den neuen Standort-Features können Sie lokale Suchstrategien entwickeln und regionale Unterschiede im Suchverhalten identifizieren.

Alternativen und ErgÀnzungen

Obwohl der Google Keyword Planner ein ausgezeichnetes kostenloses Tool ist, kann er durch andere Tools ergÀnzt werden:

  • Google Trends: FĂŒr Trend-Analysen und saisonale Schwankungen
  • Google Search Console: FĂŒr die Analyse der tatsĂ€chlichen Performance
  • Kostenpflichtige Tools: FĂŒr erweiterte Funktionen und Competitor-Analysen
Expertentipp: Kombinieren Sie den Google Keyword Planner mit Google Analytics und der Search Console fĂŒr eine umfassende SEO-Analyse. Diese Kombination gibt Ihnen sowohl Planungs- als auch Performance-Daten.

Zukunft des Keyword Planners

Google entwickelt den Keyword Planner kontinuierlich weiter. Die Integration von KI-Features und noch prĂ€ziseren Prognosemodellen ist fĂŒr die kommenden Jahre zu erwarten. Grouped ideas are now in Keyword ideas — View keywords individually, or grouped with similar keywords, was die Keyword-Organisation bereits jetzt vereinfacht.

Fazit

Der Google Keyword Planner bleibt auch 2025 ein unverzichtbares Tool fĂŒr SEO-Erfolg. Mit den neuen Features wie GerĂ€te-spezifischen Daten und verbesserter regionaler Segmentierung bietet er noch prĂ€zisere Einblicke in das Suchverhalten. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre SEO-Strategie zu verfeinern und bessere Rankings zu erzielen.

Die Kombination aus kostenloser VerfĂŒgbarkeit, direkter Google-Datenquelle und kontinuierlichen Verbesserungen macht den Keyword Planner zu einem Tool, das sowohl AnfĂ€nger als auch Experten in ihrer SEO-Arbeit unterstĂŒtzt.

Ist der Google Keyword Planner wirklich kostenlos?

Ja, der Google Keyword Planner ist völlig kostenlos. Sie benötigen lediglich ein Google Ads-Konto, mĂŒssen aber keine Werbeanzeigen schalten oder Geld ausgeben, um das Tool zu nutzen.

Wie genau sind die Suchvolumen-Daten im Keyword Planner?

Die Daten stammen direkt von Google und gelten als sehr zuverlÀssig. Allerdings werden die Zahlen oft in Bereichen angezeigt (z.B. 1K-10K) statt exakter Werte, besonders wenn Sie keine aktiven Ads-Kampagnen haben.

Kann ich den Keyword Planner auch fĂŒr SEO statt nur fĂŒr Google Ads nutzen?

Absolut! Obwohl der Keyword Planner ursprĂŒnglich fĂŒr Google Ads entwickelt wurde, ist er ein hervorragendes Tool fĂŒr SEO. Viele der Daten wie Suchvolumen und Keyword-Ideen sind fĂŒr die Suchmaschinenoptimierung sehr wertvoll.

Welche neuen Features bietet der Keyword Planner 2025?

Die wichtigsten neuen Features 2025 umfassen: GerĂ€te-spezifische AufschlĂŒsselung (Desktop, Mobile, Tablet), verbesserte regionale Segmentierung bis auf Stadt-Ebene, gruppierte Keyword-Ideen und erweiterte Prognose-Funktionen.

Wie viele Keywords kann ich gleichzeitig im Keyword Planner analysieren?

Sie können bis zu 1.000 Keywords direkt eingeben oder bis zu 10.000 Keywords ĂŒber den CSV-Upload hochladen. Dies macht das Tool auch fĂŒr grĂ¶ĂŸere SEO-Projekte sehr praktikabel.

Was ist der Unterschied zwischen ‚Neue Keywords entdecken‘ und ‚Suchvolumen abrufen‘?

‚Neue Keywords entdecken‘ hilft Ihnen, basierend auf Ihren Eingaben neue Keyword-Ideen zu finden. ‚Suchvolumen abrufen‘ analysiert bereits vorhandene Keywords und zeigt deren Suchvolumen und Prognosen an.

Letzte Bearbeitung am Freitag, 11. Juli 2025 – 21:46 Uhr von Alex, Webmaster fĂŒr Google und Bing SEO .

SEO Agentur fĂŒr professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking fĂŒr mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Übrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LeichtverstÀndliches SEO Lexikon

In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verstÀndlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.

Ähnliche BeitrĂ€ge