SEO-Manager Glossar

Thin Content einfach und verständlich erklärt – SEO Bedeutung

Ihre Website verliert an Sichtbarkeit und Sie wissen nicht warum? Thin Content könnte der Grund sein. Millionen von Websites werden täglich von Google abgestraft, weil ihre Inhalte keinen echten Mehrwert bieten. Unser Leitfaden zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Thin Content erkennen, vermeiden und Ihre SEO-Performance nachhaltig verbessern. Mit aktuellen Insights zu den Google Core Updates 2024/2025.

Thin Content einfach und verständlich erklärt

Thin Content kostet Sie täglich potentielle Kunden!
Erfahren Sie, wie Sie minderwertige Inhalte erkennen, vermeiden und Ihre Website fĂĽr Google optimieren.

Was ist Thin Content?

Thin Content (deutsch: dünner Inhalt) bezeichnet Webseiteninhalte mit geringer Qualität, die wenig bis gar keinen Mehrwert für den Benutzer bieten. Google und andere Suchmaschinen stufen solche Inhalte als nicht relevant ein und bewerten sie in den Suchergebnissen entsprechend ab.

Wichtig zu wissen: John MĂĽller von Google stellte im September 2022 klar, dass es nicht um die Wortanzahl geht, sondern darum, ob die Inhalte hilfreich fĂĽr Nutzer sind.

Das Hauptproblem von Thin Content liegt nicht in der Textlänge, sondern im fehlenden Nutzen für den Besucher. Eine auffallend hohe Absprungrate (Bounce Rate) ist für Google beispielsweise ein Indikator für minderwertigen Content.

63%
Anstieg der SERP-Schwankungen nach dem März 2025 Update
45
Tage dauerte das längste Core Update 2024
2011
EinfĂĽhrung des Google Panda Updates gegen Thin Content

Arten von Thin Content

Google identifiziert verschiedene Kategorien von minderwertigen Inhalten:

🤖 Automatisch generierte Inhalte

Texte, die nur zum Ranking bestimmter Keywords mit einer Software erstellt werden und keinen Mehrwert bieten. Dazu gehören auch KI-generierte Texte ohne menschliche Überprüfung.

đź“‹ Duplicate Content

Der Begriff bezeichnet doppelt vorhandene Inhalte und umfasst Content, der von anderen Websites kopiert oder Wort fĂĽr Wort ĂĽbersetzt wurde.

đź”— Thin Affiliate-Seiten

Internetseiten mit Produktlinks, die kopierte Produktbeschreibungen und Erfahrungsberichte beinhalten, ohne eigenen Mehrwert zu schaffen.

🚪 Doorway Pages

Google ordnet auch sogenannte BrĂĽckenseiten zum Thin Content ein – Seiten, die nur zur Weiterleitung auf andere Inhalte dienen.

đź“„ Seiten ohne relevanten Inhalt

Seiten, die nur Bilder und keinen Text enthalten. Dazu gehören auch Werbetexte ohne Aussage.

⚠️ Soft-404-Fehlerseiten

Internetseiten ohne Content, die aber keinen 404-Status Code ausgeben und somit Google in die Irre fĂĽhren.

Auswirkungen von Thin Content auf SEO

Achtung: Google’s improved spam policies and core systems favored expert-driven, well-researched, and unique content, while thin, AI-generated, or unoriginal content was hit the hardest beim März 2024 Core Update.

Die negativen Auswirkungen von Thin Content sind vielfältig:

  • Ranking-Verluste: Thin Content wirkt sich heute auf die SEO deutlich negativ aus, da Google und andere Suchmaschinen diese Art von Inhalt meist nicht ranken
  • Verschwendung des Crawl Budgets: Durch derartige Seiten kommt es zu einer Verschwendung des Crawl Budgets sowie zu negativen SEO-Effekten
  • Hohe Absprungrate: Benutzer verlassen die Seite schnell, wenn sie nicht finden, wonach sie suchen
  • Verlust der GlaubwĂĽrdigkeit: Minderwertiger Content schadet dem Vertrauen in die Marke
  • Manuelle Strafen: Google und andere Suchmaschinen können Websites, die systematisch zu dĂĽnne Inhalte anbieten, manuell abstrafen

Aktuelle Entwicklungen 2025

Das März 2024 Core Update integrierte Google’s helpful content system in den Kernalgorithmus und priorisierte human-first content während AI-generierte, thin oder spammy Inhalte bestraft wurden. Diese Entwicklung setzt sich 2025 fort:

  • Juni 2025 Core Update: Google will continue to prioritize content that is not only high-quality but also genuinely helpful and authoritative
  • KI-Integration: Expect the June 2025 update to bring even more AI-driven changes, where Google’s algorithm will use machine learning models to better understand content quality
  • E-E-A-T bleibt zentral: Experience, Expertise, Authoritativeness, und Trustworthiness werden weiterhin entscheidende Faktoren

Thin Content erkennen

Google Search Console

In der Google Search Console (GSC) können sich Webseitenbetreiber vorhandene Thin-Content-Seiten anzeigen lassen. Seiten mit minderwertigen Inhalten werden dort meist mit dem Status-Code „Soft-404″ versehen.

Analytics-Daten analysieren

Bei Google Analytics können die Indikatoren „Verweildauer“ und „Bounce Rate“ (Absprungrate) Hinweise darauf sein, dass ein Content Schwächen aufweist.

SEO-Tools nutzen

Tools wie Screaming Frog können dabei helfen, Seiten mit geringer Wortanzahl zu identifizieren, zu bearbeiten oder zu löschen.

Lösungsansätze für Thin Content

Schritt-fĂĽr-Schritt Anleitung:

1
Content-Audit durchfĂĽhren
Analysieren Sie Ihre Website systematisch auf Seiten mit geringer Qualität. Nutzen Sie Tools wie Google Search Console, Google Analytics und Screaming Frog.
2
Inhalte bewerten
PrĂĽfen Sie jede Seite auf Mehrwert fĂĽr den Nutzer. Stellen Sie sich die Frage: „Hilft diese Seite meinen Besuchern wirklich weiter?“
3
Entscheidung treffen
Löschen, überarbeiten oder zusammenführen Sie Inhalte basierend auf ihrer Qualität und Relevanz.
4
Qualitätsinhalte erstellen
Am besten die Inhalte mit weiterfĂĽhrenden Informationen versehen und den Seiten mit interessanten Tabellen, Grafiken und Bildern einen echten Mehrwert verschaffen.
5
Technische MaĂźnahmen
URLs auf „noindex“ setzen: Manche Seiten einer Website spielen fĂĽr die Suchmaschinenoptimierung keine Rolle und werden dennoch fĂĽr den Betrieb benötigt.

Best Practices zur Vermeidung von Thin Content

Qualitätskriterien für wertvollen Content:

  • Einzigartigkeit: Erstellen Sie originale Inhalte, die es so nirgendwo anders gibt
  • Nutzerwert: Beantworten Sie konkrete Fragen Ihrer Zielgruppe
  • Expertise zeigen: Demonstrieren Sie Fachwissen und Erfahrung in Ihrem Bereich
  • Aktualität: Halten Sie Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand
  • Struktur: Verwenden Sie klare Ăśberschriften, Listen und Absätze
  • Multimedia: Ergänzen Sie Texte mit relevanten Bildern, Videos oder Grafiken

Konkrete Empfehlungen fĂĽr verschiedene Seitentypen

Produktseiten:

  • AusfĂĽhrliche, einzigartige Produktbeschreibungen
  • Technische Spezifikationen und Abmessungen
  • Anwendungsbeispiele und Nutzungsszenarien
  • Kundenbewertungen und FAQ-Bereiche
  • Du solltest auf deinen wichtigen Landingpages mindestens 700 Wörter anstreben

Blog-Artikel:

  • Tiefgreifende Behandlung des Themas
  • Praktische Tipps und Handlungsanweisungen
  • Beispiele und Fallstudien
  • Verweise auf weiterfĂĽhrende Quellen

Zukunftsausblick: Content-Qualität 2025

Google is moving toward real-world user satisfaction over traditional SEO tactics. Keep optimizing for engagement, trustworthiness, and relevance to future-proof your rankings.

Trend 2025: Focus on high-quality, authoritative content and update your content to ensure it is comprehensive, informative, and authoritative. Die Zukunft gehört Inhalten, die echten Mehrwert schaffen und Nutzerprobleme lösen.

Suchmaschinen werden immer besser darin, hochwertigen von minderwertigem Content zu unterscheiden. Googles Crawler erkennen mit jedem Algorithmus-Update immer zuverlässiger, ob die Inhalte einer Webseite für den Leser einen Mehrwert haben.

Fazit

Thin Content ist mehr als nur ein technisches SEO-Problem – es ist ein Hindernis für nachhaltigen Online-Erfolg. Der echte Value einer Seite wird nur mit der Verwendung von Evergreen Content und Unique Content garantiert.

Investieren Sie in qualitativ hochwertige, einzigartige Inhalte, die Ihren Nutzern echten Mehrwert bieten. Dies führt nicht nur zu besseren Rankings, sondern auch zu höherer Nutzerzufriedenheit, besserer Conversion-Rate und langfristigem Geschäftserfolg.

Handlungsempfehlung: Führen Sie regelmäßig Content-Audits durch, überarbeiten oder entfernen Sie minderwertige Inhalte und konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von Inhalten, die Ihre Zielgruppe wirklich benötigt und schätzt.

Häufig gestellte Fragen zu Thin Content

Was ist Thin Content genau?

Thin Content bezeichnet Webseiteninhalte mit geringer Qualität, die wenig bis gar keinen Mehrwert für den Benutzer bieten. Google stuft solche Inhalte als nicht relevant ein und bewertet sie in den Suchergebnissen entsprechend ab. Es geht dabei nicht um die Textlänge, sondern um den fehlenden Nutzen für den Besucher.

Wie erkenne ich Thin Content auf meiner Website?

Sie können Thin Content ĂĽber die Google Search Console identifizieren, wo minderwertige Inhalte meist als ‚Soft-404‘ markiert werden. Zusätzlich helfen Analytics-Daten wie hohe Absprungraten und kurze Verweildauern sowie SEO-Tools wie Screaming Frog bei der Identifikation von Seiten mit geringer Wortanzahl.

Welche Auswirkungen hat Thin Content auf mein SEO?

Thin Content führt zu Ranking-Verlusten, verschwendet das Crawl Budget, erhöht die Absprungrate und kann zu manuellen Strafen von Google führen. Besonders seit dem März 2024 Core Update bestraft Google AI-generierte, thin oder spammy Inhalte deutlich härter.

Wie kann ich Thin Content vermeiden?

Erstellen Sie einzigartige, nützliche Inhalte mit echtem Mehrwert für Ihre Zielgruppe. Führen Sie regelmäßige Content-Audits durch, überarbeiten oder löschen Sie minderwertige Seiten und konzentrieren Sie sich auf Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (E-E-A-T).

Gibt es eine Mindest-Wortanzahl fĂĽr guten Content?

John Müller von Google stellte 2022 klar, dass es nicht um die Wortanzahl geht, sondern darum, ob die Inhalte hilfreich für Nutzer sind. Für wichtige Landingpages werden jedoch mindestens 700 Wörter empfohlen, sofern diese einen echten Mehrwert bieten.

Was soll ich mit bereits identifiziertem Thin Content machen?

Sie haben drei Optionen: 1) Löschen Sie irrelevante Seiten und richten Weiterleitungen ein, 2) Ăśberarbeiten Sie die Inhalte mit weiterfĂĽhrenden Informationen, Grafiken und echtem Mehrwert, oder 3) Setzen Sie technisch notwendige Seiten auf ’noindex‘, um sie von der Indexierung auszuschlieĂźen.

Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 10. Juli 2025 – 20:07 Uhr von Alex, Webmaster fĂĽr Google und Bing SEO .

SEO Agentur fĂĽr professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking fĂĽr mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Ăśbrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Leichtverständliches SEO Lexikon

In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.

Ähnliche Beiträge