SEO-Manager Glossar

Was ist Ecosia? Die grĂŒne Suchmaschine einfach erklĂ€rt

Suchen Sie noch oder pflanzen Sie schon BĂ€ume? Ecosia macht beides möglich: Die nachhaltige Suchmaschine aus Berlin hat bereits ĂŒber 200 Millionen BĂ€ume gepflanzt – finanziert durch Ihre tĂ€glichen Suchanfragen. Erfahren Sie, wie das funktioniert.

Ecosia einfach und verstÀndlich erklÀrt

Ecosia ist die Suchmaschine, die BĂ€ume pflanzt. Mit jedem Klick auf Werbeanzeigen in den Suchergebnissen verdient das Berliner Unternehmen Geld und investiert 100% seiner Gewinne in den Klimaschutz. Seit 2009 wurden bereits ĂŒber 200 Millionen BĂ€ume in mehr als 35 LĂ€ndern gepflanzt.
200+ Millionen gepflanzte BĂ€ume
35+ LĂ€nder weltweit
100% Gewinne fĂŒr den Planeten
0,15% Marktanteil weltweit

Was ist Ecosia?

Ecosia ist eine deutsche Suchmaschine mit einer besonderen Mission: BĂ€ume pflanzen und das Klima schĂŒtzen. Die 2009 von Christian Kroll gegrĂŒndete Ecosia GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zu einer der wichtigsten nachhaltigen Alternativen zu Google entwickelt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen, die ihre Gewinne an AktionĂ€re ausschĂŒtten oder in weitere GeschĂ€ftsbereiche investieren, verwendet Ecosia 100% seiner Gewinne fĂŒr Klimaschutzprojekte. Das Hauptziel ist die Aufforstung degradierter FlĂ€chen weltweit.

So funktioniert Ecosia

🔍
Sie suchen mit Ecosia
👆
Klick auf Werbeanzeige
💰
Ecosia verdient Geld
đŸŒ±
Geld fließt in Baumprojekte
🌳
Neue BĂ€ume werden gepflanzt

Etwa 45 Suchanfragen = 1 gepflanzter Baum

Wie funktioniert das GeschÀftsmodell?

Ecosia ist eine sogenannte Proxy-Suchmaschine. Das bedeutet, sie nutzt die Suchalgorithmen von Microsoft Bing und Google, um Ihnen Suchergebnisse zu liefern. Die Werbeanzeigen stammen ebenfalls von diesen Partnern.

Das Finanzierungsmodell im Detail

Ecosia verdient Geld durch Werbeeinnahmen. Wenn Sie auf eine Werbeanzeige in den Suchergebnissen klicken, erhÀlt Ecosia eine Provision von Microsoft oder Google. Diese Einnahmen werden wie folgt verwendet:

Verwendung der Einnahmen:

  • Betriebskosten: Server, MitarbeitergehĂ€lter, BĂŒrokosten
  • 100% des Gewinns: Baumpflanzprojekte und Klimaschutz
  • Transparenz: Monatliche Finanzberichte zeigen genau, wohin das Geld fließt

Rechtliche Absicherung

Um sicherzustellen, dass Ecosia niemals verkauft wird oder die Mission Ă€ndert, ĂŒbertrug GrĂŒnder Christian Kroll 2018 99% des Unternehmenskapitals an die gemeinnĂŒtzige Purpose Stiftung in der Schweiz. Diese Konstruktion macht es rechtlich unmöglich, dass Ecosia jemals gewinnorientiert wird.

Die Geschichte von Ecosia

2009
GrĂŒndung von Ecosia durch Christian Kroll in Berlin
2014
Erste zertifizierte B-Corporation in Deutschland
2015
1 Million BĂ€ume gepflanzt
2018
Übertragung des Unternehmens an Purpose Stiftung
2020
100 Millionen BĂ€ume erreicht
2024
200 Millionen BĂ€ume gepflanzt

Wo und wie werden die BĂ€ume gepflanzt?

Ecosia arbeitet mit ĂŒber 70 lokalen Organisationen in mehr als 35 LĂ€ndern zusammen. Die Auswahl der Projekte erfolgt nach wissenschaftlichen Kriterien:

Auswahlkriterien fĂŒr Baumprojekte

🌍

Hotspots der Artenvielfalt

Gebiete mit besonders hoher BiodiversitÀt werden bevorzugt

đŸžïž

Degradierte FlÀchen

Wiederherstellung von geschĂ€digten Ökosystemen

đŸ‘„

Lokale Gemeinschaften

Projekte, die ArbeitsplÀtze und Einkommen schaffen

đŸŒ±

Heimische Arten

Über 1.250 verschiedene einheimische Baumarten

Wichtige Projektregionen

Brasilien: Schutz des Amazonas-Regenwaldes und der Mata AtlĂąntica

Burkina Faso: BekĂ€mpfung der WĂŒstenbildung in der Sahelzone

Indonesien: Wiederaufforstung ehemaliger Palmölplantagen

Madagaskar: Schutz einzigartiger BiodiversitÀt

Technische Aspekte und Datenschutz

Ecosia legt großen Wert auf Datenschutz und unterscheidet sich damit deutlich von anderen Suchmaschinen:

Datenschutz-Features:

  • Keine Erstellung persönlicher Nutzerprofile
  • Suchanfragen werden nach 7 Tagen gelöscht
  • Keine Verkauf von Nutzerdaten an Dritte
  • Anonymisierung aller ĂŒbertragenen Daten

Energieversorgung

Seit 2017 betreibt Ecosia alle Server mit 100% erneuerbarer Energie. Durch eigene Solaranlagen produziert das Unternehmen sogar 200% der benötigten Energie und speist den Überschuss ins Stromnetz ein.

Ecosia vs. Google: Der Vergleich

Marktposition 2025

~90% Google Marktanteil
0,15% Ecosia Marktanteil
18+ Mio. Ecosia Nutzer weltweit
5 Mio. Deutsche Nutzer

Suchergebnisse

Da Ecosia die Algorithmen von Bing und Google nutzt, sind die Suchergebnisse qualitativ vergleichbar. Bei unzureichenden Ergebnissen können Nutzer mit „#g“ direkt zu Google wechseln oder ĂŒber das MenĂŒ alternative Suchmaschinen nutzen.

Kritik und Herausforderungen

Trotz der positiven Mission gibt es auch kritische Stimmen zu Ecosia:

HĂ€ufige Kritikpunkte

AbhĂ€ngigkeit von Microsoft: Die Partnerschaft mit Microsoft macht Ecosia verletzlich fĂŒr Änderungen der GeschĂ€ftsbedingungen.

Langfristige BaumĂŒberwachung: Kritiker fragen, ob alle gepflanzten BĂ€ume langfristig ĂŒberleben und gepflegt werden.

Verifikation der Zahlen: Obwohl Ecosia monatliche Finanzberichte veröffentlicht, werden externe Audits gefordert.

Ecosias Antworten

Das Unternehmen begegnet der Kritik mit maximaler Transparenz:

  • Monatliche Finanzberichte mit detaillierter AufschlĂŒsselung
  • Satelliten-Monitoring der Baumprojekte
  • RegelmĂ€ĂŸige Vor-Ort-Kontrollen durch das Tree-Team
  • B-Corporation-Zertifizierung als externes Audit

Wie kann man Ecosia nutzen?

Der Wechsel zu Ecosia ist einfach und kostenlos:

Installation und Nutzung

  1. Webseite besuchen: Gehen Sie auf ecosia.org
  2. Browser-Extension: Installieren Sie das Add-on fĂŒr Chrome, Firefox oder Safari
  3. Standardsuchmaschine: Stellen Sie Ecosia als Standard ein
  4. Mobile Apps: Laden Sie die Ecosia-App fĂŒr Android oder iOS herunter

Desktop-Browser

Seit 2024 bietet Ecosia auch einen eigenen Desktop-Browser an, der auf Chromium basiert und zusÀtzliche Datenschutz-Features bietet.

Die Zukunft von Ecosia

Ecosia hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Mission:

Aktuelle Entwicklungen 2025

Erweiterte Klimaprojekte: Neben BÀumen investiert Ecosia verstÀrkt in Solaranlagen und regenerative Landwirtschaft.

Neue Technologien: KI-gestĂŒtzte Optimierung der Suchergebnisse fĂŒr umweltfreundlichere Alternativen.

Globale Expansion: Ausdehnung der Baumprojekte auf drei neue LĂ€nder (Togo, Vietnam, Niederlande).

Ecosias Vision:

„Eine Welt zu schaffen, in der die Umwelt nicht mehr geschĂŒtzt werden muss, sondern sich selbst regenerieren kann.“

Fazit: Warum Ecosia nutzen?

Ecosia bietet eine einfache Möglichkeit, im Alltag etwas fĂŒr den Klimaschutz zu tun, ohne dabei Komfort oder QualitĂ€t zu opfern. Die Suchmaschine zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften möglich ist und Unternehmen eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft haben können.

Mit ĂŒber 200 Millionen gepflanzten BĂ€umen, transparenter Berichterstattung und einer rechtlich abgesicherten Mission hat sich Ecosia als vertrauenswĂŒrdige Alternative zu herkömmlichen Suchmaschinen etabliert.

FĂŒr umweltbewusste Internetnutzer ist Ecosia eine praktische Möglichkeit, tĂ€glich etwas Positives zu bewirken – ganz einfach durch die Nutzung einer Suchmaschine, die den Planeten grĂŒner macht.

Wie verdient Ecosia Geld?

Ecosia verdient Geld durch Werbeeinnahmen. Wenn Nutzer auf Werbeanzeigen in den Suchergebnissen klicken, erhĂ€lt Ecosia eine Provision von Microsoft Bing oder Google. Diese Einnahmen werden zur Deckung der Betriebskosten verwendet, wĂ€hrend 100% des Gewinns in Klimaschutzprojekte fließt.

Wie viele Suchanfragen braucht es fĂŒr einen Baum?

Durchschnittlich werden etwa 45 Suchanfragen benötigt, um einen Baum zu pflanzen. Die genaue Anzahl variiert je nach Klickrate auf Werbeanzeigen und den Kosten der verschiedenen Baumprojekte in unterschiedlichen LÀndern.

Sind die Suchergebnisse von Ecosia genauso gut wie bei Google?

Ja, die Suchergebnisse sind qualitativ vergleichbar, da Ecosia die Algorithmen von Microsoft Bing und Google nutzt. Ecosia ist eine Proxy-Suchmaschine, die auf bewĂ€hrte Technologien zurĂŒckgreift und diese um umweltfreundliche Features ergĂ€nzt.

Wie wird sichergestellt, dass die BÀume tatsÀchlich gepflanzt werden?

Ecosia gewĂ€hrleistet die Transparenz durch monatliche Finanzberichte, Satelliten-Monitoring, regelmĂ€ĂŸige Vor-Ort-Kontrollen und die Zusammenarbeit mit zertifizierten lokalen Partnern. Als B-Corporation unterliegt das Unternehmen strengen Nachhaltigkeitsstandards.

Ist Ecosia wirklich kostenlos?

Ja, Ecosia ist vollstĂ€ndig kostenlos fĂŒr alle Nutzer. Das Unternehmen finanziert sich ausschließlich ĂŒber Werbeeinnahmen und erhebt keine GebĂŒhren fĂŒr die Nutzung der Suchmaschine oder des Browsers.

Wie steht es um den Datenschutz bei Ecosia?

Ecosia legt großen Wert auf Datenschutz: Es werden keine persönlichen Nutzerprofile erstellt, Suchanfragen werden nach 7 Tagen gelöscht, Nutzerdaten werden nicht verkauft und alle DatenĂŒbertragungen sind anonymisiert.

Letzte Bearbeitung am Samstag, 12. Juli 2025 – 11:31 Uhr von Alex, Webmaster fĂŒr Google und Bing SEO .

SEO Agentur fĂŒr professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking fĂŒr mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Übrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

LeichtverstÀndliches SEO Lexikon

In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verstÀndlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.

Ähnliche BeitrĂ€ge