SEO-Manager Glossar

Google Places einfach und verständlich erklärt – SEO Bedeutung

Erfahren Sie, wie Sie mit Google Places (Google Unternehmensprofil) kostenlos mehr lokale Kunden gewinnen. Mit über 250 Millionen gelisteten Unternehmen weltweit ist es das wichtigste Tool für lokale Sichtbarkeit. Unser Leitfaden erklärt alle Funktionen, Vorteile und die wichtigsten Änderungen für 2025.

Google Places einfach und verständlich erklärt

Kurz zusammengefasst: Google Places ist ein kostenloser Service von Google, der es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsinformationen in der Google-Suche und auf Google Maps zu verwalten. Mit über 250 Millionen gelisteten Orten weltweit ist es das wichtigste Tool für lokale Sichtbarkeit im Internet.

Was ist Google Places?

Google Places, heute bekannt als Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business), ist eine kostenlose Plattform von Google, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps zu verwalten. Mit einem kostenlosen Unternehmensprofil können Sie Menschen, die Ihr Geschäft in der Google Suche oder auf Google Maps finden, als Kunden gewinnen.

Das System basiert auf der Places API, einem Dienst, der HTTP-Anfragen für Standortdaten über verschiedene Methoden akzeptiert und formatierte Standortdaten und Bilder zu Gebäuden, geografischen Standorten oder markanten POIs zurückgibt.

Google Places in Zahlen (2025)

250+ Millionen Orte weltweit gelistet
500 Millionen Nutzer tragen jährlich bei
87% der Menschen nutzen Google-Bewertungen
86% der Kunden nutzen Google Maps für lokale Suche

Wie funktioniert Google Places?

Über Google Unternehmensprofil können die in Google Maps erscheinenden Informationen zu einem Eintrag, beispielsweise einem Unternehmen oder einer Sehenswürdigkeit, verwaltet werden. So ist es unter anderem möglich, den angezeigten Namen und eine Kategorie zu definieren, sowie Fotos oder Öffnungszeiten zu hinterlegen.

Bestätigter vs. unbestätigter Eintrag

In Google Maps kann zwischen bestätigten und unbestätigten Einträgen unterschieden werden. Unbestätigt ist ein Eintrag dann, wenn die Inhaberschaft noch nicht via Google Unternehmensprofil bestätigt wurde. Dies findet in der Regel über die Zusendung eines Bestätigungscodes auf dem Postweg statt.

🔍

Sichtbarkeit erhöhen

Ihr Unternehmen erscheint in der Google-Suche und auf Google Maps, wenn potenzielle Kunden nach relevanten Begriffen suchen.

📍

Lokale Präsenz

Zeigen Sie wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktdaten direkt in den Suchergebnissen an.

Bewertungsmanagement

Sammeln Sie Kundenbewertungen und antworten Sie darauf, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.

📱

Mobile Optimierung

Nutzer können bequem von unterwegs auf alle Details zu Ihrer Marke zugreifen und Entscheidungen treffen.

Vorteile von Google Places für Unternehmen

Die Nutzung von Google Places bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich direkt auf den Geschäftserfolg auswirken können:

Verbesserung der lokalen SEO

Ein gut organisiertes Google Business-Profil mit allen erforderlichen Details wirkt sich positiv auf Ihre SEO aus. Bessere SEO ermöglicht Ihrer Marke ein höheres Ranking bei Google und erhöht den Traffic auf Ihrer Website.

Erscheinen im Local Pack

Mit einem Google-Geschäftskonto können Sie auch im Local Pack erscheinen. Local Pack ist eine Funktion von Google, die lokale Unternehmen ganz oben in einem Suchergebnis anzeigt. Die Sichtbarkeit der Marke wird durch die Anzeige in einem Local Pack exponentiell erhöht.

Wichtiger Hinweis: Damit sich ein Unternehmen für einen Eintrag in Google Maps qualifiziert, müssen die von Google definierten Richtlinien eingehalten werden. Es ist notwendig, dass am Standort während der angegebenen Geschäftszeiten ein persönlicher Kontakt zum Kunden möglich ist.

Google Places API (New) – Technische Grundlagen

Seit 2025 ist die Places API (neu) die aktuelle Version. Die alte Places API wurde eingestellt und kann nicht mehr aktiviert werden. Mit der Places API (neu) können Sie folgende Funktionen in Ihre Anwendungen einbinden:

  • Suchergebnisse für Orte aus verschiedenen Arten von Nutzerabfragen bereitstellen
  • Automatische Vervollständigung für verschiedene Suchtypen aktivieren
  • Details zu einem Ort eingrenzen (Öffnungszeiten, Zusammenfassung, Nutzerrezensionen, Fotos)
  • Hochwertige Fotos zu von Ihrer App abgedeckten Orten hinzufügen

Orts-IDs verstehen

Mit einer Orts-ID wird ein Ort in der Google Places-Datenbank und in Google Maps eindeutig identifiziert. Diese IDs werden in Anfragen an verschiedene Maps APIs akzeptiert und können gespeichert und wiederverwendet werden.

Preismodell 2025 – Wichtige Änderungen

Ab dem 1. März 2025 hat Google das Abrechnungsmodell der Maps Platform grundlegend geändert:

Essential

Grundlegende APIs wie Embed API

10.000 kostenlose Anfragen/Monat

Pro

Erweiterte Funktionen

Erweiterte Mengenrabatte bis 5 Mio. Ereignisse

Enterprise

Komplexe Anwendungen

Individuelle Vereinbarungen

So erstellen Sie ein Google Places Profil

Die Erstellung eines Google Unternehmensprofils ist kostenlos und kann sowohl über den Computer als auch über die mobile App erfolgen:

Über den Computer

  1. Rufen Sie business.google.com/add auf
  2. Geben Sie die Informationen zu Ihrem Unternehmen ein
  3. Bestätigen Sie Ihr Profil (meist per Postweg)
  4. Vervollständigen Sie alle Informationen

Über die Google Maps App

  1. Öffnen Sie die Google Maps App
  2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild
  3. Wählen Sie „Unternehmensprofil hinzufügen“
  4. Folgen Sie den Anweisungen zur Bestätigung

Optimierungstipps für maximale Sichtbarkeit

📸 Hochwertige Fotos hochladen
Öffnungszeiten aktuell halten
🏷️ Richtige Kategorien wählen
💬 Auf Bewertungen antworten

Mehrere Standorte verwalten

Haben Unternehmen mehrere Standorte, sollten sie auch alle bei Google eintragen. Ein Unternehmenseintrag der Zentrale bei Google ist wichtig – aber um bessere Rankings in der lokalen Suche zu erzielen, sollten Sie Profile für jeden einzelnen Standort erstellen.

Bulk-Upload für mehrere Standorte

Für Unternehmen mit vielen Standorten bietet Google einen Bulk-Upload-Prozess:

  1. Erstellen Sie eine Bulk-Upload-Tabelle mit allen Standortdaten
  2. Vervollständigen Sie Einträge mit Öffnungszeiten, Beschreibungen und Fotos
  3. Laden Sie die vollständige Tabelle hoch
  4. Bestätigen Sie den Bulk-Upload
  5. Laden Sie verantwortliche Personen ein und weisen Rollen zu

Auswirkungen des Digital Markets Act (DMA) in der EU

Seit 2025 müssen Google-Nutzer in der EU wichtige Änderungen beachten. Aufgrund des Digital Markets Act darf Google seine eigenen Produkte nicht mehr bevorzugt auf der Suchergebnisseite platzieren:

  • Das Google Maps Widget in den Suchergebnissen ist nicht mehr klickbar
  • Google Maps erscheint nicht mehr in den Standard-Tabs
  • Nutzer müssen Google Maps separat aufrufen
  • Die Verknüpfung zwischen Google-Diensten wurde eingeschränkt
EU-Änderung 2025: Wenn sich Ihre Rechnungsadresse im Europäischen Wirtschaftsraum befindet, gelten ab dem 8. Juli 2025 die neuen Nutzungsbedingungen der Google Maps Platform für den EWR.

Best Practices für Google Places Optimierung

Vollständigkeit ist entscheidend

Je mehr Informationen Sie zu Ihren Standorten bereitstellen, desto besser kann Googles Algorithmus Ihre Profile zu passenden Suchanfragen ausspielen. Wichtige Elemente umfassen:

  • Primäre Kategorie: Wählen Sie die Kategorie, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt
  • Vollständige Adresse: Inkl. Postleitzahl und eindeutige Beschreibung
  • Kontaktinformationen: Telefonnummer und Website
  • Öffnungszeiten: Inklusive besonderer Feiertage
  • Beschreibung: Aussagekräftige Darstellung Ihrer Dienstleistungen
  • Attribute: Besondere Merkmale wie „Von einer Frau geführt“

Bewertungsmanagement

87% der Menschen nutzen Google-Bewertungen, wenn sie sich über lokale Unternehmen informieren. Ein professionelles Bewertungsmanagement ist daher essentiell:

  • Antworten Sie zeitnah auf alle Bewertungen
  • Bedanken Sie sich für positive Bewertungen
  • Gehen Sie konstruktiv mit negativen Bewertungen um
  • Ermutigen Sie zufriedene Kunden zu Bewertungen

Häufige Fehler vermeiden

Ungenaue Kategorisierung

Die Kategorieauswahl hat einen großen Einfluss darauf, für welche Suchanfragen ein Standort erscheint. Google unterscheidet zwischen der direkt im Profil sichtbaren Hauptkategorie sowie weiteren optionalen Nebenkategorien.

Vernachlässigung der Fotopflege

Hochwertige Fotos sind entscheidend für den ersten Eindruck. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig aktuelle Bilder Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Dienstleistungen hochladen.

Zukunft von Google Places

Google investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung seiner Standortdienste. Mit der Einführung neuer Funktionen wie Immersive View und erweiterten KI-Features wird die Bedeutung einer optimierten Google Places Präsenz weiter zunehmen.

Für 2025 sind weitere Verbesserungen in der Places API geplant, die noch präzisere Standortdaten und bessere Integrationsmöglichkeiten bieten werden. Unternehmen, die frühzeitig auf diese Entwicklungen setzen, können sich wichtige Wettbewerbsvorteile sichern.

Fazit: Google Places ist ein unverzichtbares Tool für jedes lokale Unternehmen. Mit über 86% der Kunden, die Google Maps für die lokale Suche nutzen, und kostenlosen Basisfunktionen bietet es eine der effektivsten Möglichkeiten, online gefunden zu werden. Die Investition in ein vollständiges und optimiertes Profil zahlt sich durch erhöhte Sichtbarkeit und mehr Kundenanfragen schnell aus.

Was ist Google Places?

Google Places, heute bekannt als Google Unternehmensprofil, ist eine kostenlose Plattform von Google, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps zu verwalten. Über 250 Millionen Orte und Unternehmen sind weltweit gelistet.

Ist Google Places kostenlos?

Ja, das Erstellen und Verwalten eines Google Unternehmensprofils ist vollständig kostenlos. Lediglich für die Nutzung der Places API bei umfangreichen technischen Implementierungen können Kosten entstehen, wobei Google 10.000 kostenlose Anfragen pro Monat in der Essential-Kategorie bereitstellt.

Welche Unternehmen können Google Places nutzen?

Alle Unternehmen, die persönlichen Kundenkontakt haben, können Google Places nutzen. Dazu gehören Ladengeschäfte, Restaurants, Dienstleister und auch Unternehmen ohne festen Standort, die Kunden vor Ort besuchen. Rein online tätige Unternehmen ohne physischen Kundenkontakt sind nicht berechtigt.

Wie bestätige ich mein Google Places Profil?

Die Bestätigung erfolgt meist über einen Bestätigungscode, der per Post an Ihre Geschäftsadresse gesendet wird. Nach Eingabe des Codes erhalten Sie vollen Zugriff auf Ihr Unternehmensprofil und können alle Informationen bearbeiten und verwalten.

Was ändert sich 2025 bei Google Places?

Ab März 2025 gilt ein neues Preismodell für die Google Maps Platform mit drei Kategorien (Essential, Pro, Enterprise). In der EU gelten aufgrund des Digital Markets Act neue Regelungen, die die Darstellung von Google Maps in den Suchergebnissen betreffen. Nutzer müssen Google Maps nun separat aufrufen.

Letzte Bearbeitung am Samstag, 12. Juli 2025 – 6:55 Uhr von Alex, Webmaster für Google und Bing SEO .

SEO Agentur für professionelle Suchmaschinenoptimierung

Gerne optimieren wir als SEO Agentur auch Ihre Seite im Ranking für mehr Traffic, Kunden und Umsatz. Wir verstehen uns als White Hat Suchmaschinenoptimierung-(SEO)-Agentur.

Kontakt Übrigens: SEO NW - Alexander Müller hat 4,93 von 5 Sternen | 36 Bewertungen auf ProvenExpert.com

Leichtverständliches SEO Lexikon

In unserem SEO Lexikon finden Sie die wichtigsten Themen zum Thema Suchmaschinenoptimierung sowie Online, Digital & Internet Marketing. Das Online-Marketing Glossar wird laufend aktualisiert und auf den Stand der Technik gebracht. Ein guter Einstieg auch, um Suchmaschinenoptimierung leicht und verständlich zu erlernen - und die Arbeit des SEOs zu verstehen.

Ähnliche Beiträge